Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Parademarsch?
Während der Festwoche führt die Gilde mehrfach den Parademarsch durch. Da ist zunächst einmal die Parade am 1. Pfingsttag auf der Burgwiese. Außerdem gibt es die Parademärsche der Wache am Dienstag und Mittwoch auf der Herrlichkeit.
Der kleine Gilderatgeber
Woher kommt der Begriff Schaffer?
Hier klicken!
Mein Passbild ist steinalt! Wie erstelle ich ein neuen Gildeausweis?
Hier klicken!
Wie kann ich einen neuen Gildeclub gründen?
Hier klicken!


Die Vorbereitungen zum Rockappell sind nahezu abgeschlossen. Was noch fehlt sind die Gäste, die Betonung liegt dabei auf „noch“. Höchst motiviert und mit Eifer sind die Mitglieder der Wachkompanie inkl. Wachoffiziere aktuell dabei, die gesamten Offiziere der Gilde sowie weitere Gäste zum Wacheball persönlich einzuladen. Dabei darf folgender Spruch nicht fehlen:
Die Wachkompanie gibt sich die Ehre!
Zum Mahl mit Rotkohl, Rinderbraten, Schweinefleisch
und sonstigem Schmaus, mögen sie Gast sein in unserem Haus,
und nach dem Appell, kommen wir schnell, zum Tanz und Wein,
drum laden wir ein, zu einer gemütlichen Stunde in froher Runde.
Nicht nur für die altgedienten Offiziere ist diese persönliche Einladung der Wachkompanie etwas ganz Besonderes. Auch die Eltern des aktuellen Kinderkönigs Lennard Wulf und seiner Ehrendame Franziska Pleus haben Besuch von der Wachkompanie erhalten und wurden stimmungsvoll eingeladen. Tambour Markus Wulf war sichtlich gerührt: „Eine großartige Tradition und eine tolle Erfahrung mal selbst eingeladen zu werden. Wir freuen uns auf einen schönen Abend auf Gut Altona.“
Bildunterschrift:
Fourier Marco Freytag, Oliver und Insa mit Franziska Pleus, Markus und Birgit mit Lennard Wulf, stellv. Fourier Dirk Timmermann