Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Feuerwerk?
Mit einem großen Feuerwerk eröffnet die Schützengilde jeweils am 1. Pfingsttag auf der Burgwiese die Gildefestwoche.
Der kleine Gilderatgeber
Wie werde ich Schaffer?
Hier klicken!
Wer kann Mitglied in der Gilde werden?
Hier klicken!
Mein Passbild ist steinalt! Wie erstelle ich ein neuen Gildeausweis?
Hier klicken!
GILDEaktuell » Aktuelles
Die Vogelstange funktioniert - Schießausschuss bereit für das Gildefest 2017
Am vergangenen Wochenende kam der Schießausschuss unter der Leitung von Artur Gabriel erneut zum Arbeitsdienst zusammen, um die letzten Vorbereitungen für das Gildefest 2017 zu treffen und um mit allen Offizieren des Schießausschusses den Schießplatz fertig zu stellen. Dazu wurde die Vogelstange ausgefahren und getestet, weiterhin wurde der Platz gereinigt und kleine Reparaturen wurden durchgeführt, "denn wenn die Schiessanlage nicht funktioniert, stehen wir Pfingstdienstag ohne Gildekönig da", so Artur Gabriel Vorsitzender des Ausschusses.
Laut Artur Gabriel ist der Schießplatz in einem hervorragenden Zustand, auch Schießhaus macht allen Beteiligten nach wie vor große Freude. So kann das Gildefest 2017 kommen, der Schießausschuss ist perfekt vorbereitet. Mein großer Dank geht an dieser Stelle bereits schon jetzt an die Mitglieder der Königskompanie, die insbesondere am Kinderschützenfest eine große Hilfe bei der Aufsicht des Kinderkönigsschießens sind, denn alleine diese Aufsicht ist von den Offizieren kaum noch zu bewältigen", so Artur Gabriel abschließend.
Aufgrund von vielen Anfragen fürs Kinderschützenfest weist die Gilde noch einmal darauf hin, dass die Eltern der teilnehmenden Kinder am Kinderkönigsschießen bereits im Vorfeld mit den Kindern die Handhabung der Flitzebögen aus Sicherheitsgründen üben, sowie die Flitzebögen der Kinder überprüfen sollten. Für Kinder die keine eigenen haben kann die Gilde für das Schießen aber auch „gildeigene“ Flitzebögen zur Verfügung stellen.
Bildunterschrift: Ein hoch motivierter Schießausschuss mit dem Schaffer Michael Rüdebusch beim Arbeitsdienst im Krandel