Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Totenlade?
Jedes Mitglied der Schützengilde kann mit seinem Eintritt in die Gilde gleichzeitig Mitglied der Totenlade werden. Zweck der Totenlade ist die Unterhaltung einer Sterbekasse als eine Einrichtung der gegenseitigen Hilfeleistung. Beim Tod eines Mitglieds wird an dessen Erben ein Sterbegeld ausgezahlt.
Der kleine Gilderatgeber
Hilfe, ich habe meinen Papagoy verloren!
Hier klicken!
Kann ich mir das "leisten", König zu werden?
Hier klicken!
Kann ich König auch ohne einen Königin werden?
Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles
Fynn Grotelüschen Kinderkönig 2015 der Wildeshauser Schützengilde

Unter großer Beteiligung von über 2.000 Zuschauern fand am letzten Tag der Gildefestwoche das Kinderschützenfest mit dem Kinderkönigsschiessen im Krandel statt. Nach einem sehr spannenden Wettkampf mit dem Flitzebogen und der stattlichen Anzahl von 47 Bewerbern wurde in der Endrunde mit fünf Finalisten gestern gegen 18:40Uhr ein neuer Kinderkönig ermittelt – es ist dies der 12 - jährige Fynn Grotelüschen aus Wildeshausen. Fynn besucht die 6a. des Gymnasiums Wildeshausen. Bereits zweimal nahm er am Schießen des Kinderschützenfestes teil. Die Eltern von Fynn Grotelüschen kommen aus Wildeshausen, es sind dies Birgit und Wolfgang Grotelüschen. Besonders groß war die Freude beim Opa von Fynn Oberstleutnant Harro Grotelüschen, Offizier der Wildeshauser Schützengilde.
Vizekönige und mit einem Vizekönigsorden ausgezeichnet wurden:
- Felix Niemann, 10 Jahre
- Tom Großmann, 12 Jahre
- Tim Klostermann, 12 Jahre
- Janus Stucke, 14 Jahre
Bildunterschrift: Kinderkönigspaar 2015 Yara Grunwald und Fynn Grotelüschen