Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Leutnant?
Wenn der Fähnrich seinen Dienst bei allen Kompanien geleistet hat, wird er zum Leutnant befördert. Er beginnt seinen Dienst bei der Wachkompanie und führt dort auch die Aufsicht über die Gerichtskasse.
Der kleine Gilderatgeber
Was hat der König für Aufgaben?
Hier klicken!
Was kostet mich eine Mitgliedschaft?
Hier klicken!
Schaffer sein ist doch bestimmt sehr teuer, oder?
Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles
Teilnahme am Jubiläumsschützenfest der Schützengesellschaft Enger am 06.07.2014
Die Wildeshauser Schützengilde gibt ihren ersten Auftritt nach dem Gildefest 2014 bekannt. Am Sonntag, den 06.07.2014 findet das 125-jährige Jubiläumsschützenfest der Schützengesellschaft von 1889 Enger e.V. statt. Die Wildeshauser Schützengilde hat die Einladung gerne angenommen und wird am Festumzug in Enger wie gewohnt mit einer großen Abordnung teilnehmen.
Neben dem Spielmannszug Wildeshausen, der in seinen historischen Uniformen am Umzug teilnehmen wird, werden am Festzug teilnehmen:
- Tambourcorps
- Offizierskorps
- Wachkompanie
- Schaffer Jörn Röhr und Gildekönig Jan Poppe
Abfahrt aller am Festumzug teilnehmenden Mitglieder der Wildeshauser Schützengilde ist am 06.07.14 ab 11Uhr im Krandel beim Gildehaus. Von dort aus werden voraussichtlich zwei Busse nach Enger eingesetzt. Die Rückfahrt nach Wildeshausen wird so gegen 20Uhr sein.
Die Gilde bittet um verbindliche Anmeldung bis zum 30.06.2014 bei Ernst-Dieter Frost (per Telefon 04431 918536 oder per mail frost@fgb-ing.de) oder bei Manfred Heinrichs (per Telefon 04431 5132 oder per mail manfred.heinrichs@gmx.de)
Wichtig für alle Beteiligten: Anzugsordnung ist der „große Dienstanzug".
Der Vorstand der Gilde freut sich bereits jetzt auf eine starke Beteiligung der Gilde am Festumzug in Enger.