Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Fähnrich?
Nach seiner Ernennung zum Fähnrich tritt der Schaffer des Vorjahres seinen Dienst bei der Wachkompanie an. In den Folgejahren ist er dann Fähnrich der Kompanien IV, III, II und I. Wahrend seiner Dienstzeit als Fähnrich ist er außerdem zunächst Begleiter des Schaffers und dann des Königs. Nach dem Ende seiner Fähnrichzeit erhält er den Offizierssorden und wird zum Leutnant befördert. Er beginnt dann wieder seinen Dienst bei der 5. Kompanie (Wachkompanie)
Der kleine Gilderatgeber
Die Kleiderregeln bei der Gilde sind so strikt, oder???
Hier klicken!
Wo liegt die Einschreibungsliste für das Königsschießen?
Hier klicken!
Wie kann ich einen neuen Gildeclub gründen?
Hier klicken!
GILDEaktuell » Aktuelles
Wildeshauser Schützengilde sucht neuen Gildeboten
Ausschreibung Schützenbote
Gem. § 25 der Statuten der Wildeshauser Schützengilde und den derzeit geltenden Dienstvorschriften wird hiermit die Position des Schützenboten innerhalb der Wildeshauser Schützengilde öffentlich ausgeschrieben.
Das Amt des Schützenboten ist ein besonderes Ehrenamt innerhalb der Gilde.
Zum besonderen Tätigkeitsfeld gehören zurzeit u. a. folgende Aufgaben:
- Ordonnanz des Schaffers
- Bereithaltung der Fahnen, des Schellenbaums sowie der Königs- und Schafferketten zu den besonderen Veranstaltungen (einschl. Verwahrung)
- Beschaffung von Eichenlaubbüschen während der Pfingstwoche für die Herren Offiziere
- Durchführung und Mitwirkung bei der Bewirtung während des Schaffermahls, der Offiziersversammlung Dienstag vor Pfingsten, des „Braunbierausschanks" im Krandel am Pfingstdienstag sowie die Durchführung der Bewirtung am Kinderschützenfesttag
- Teilnahme am Einmarsch und Übergabe des Papagoys im Königsquartier an die neue Majestät.
Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Mitgliedschaft innerhalb der Schützengilde. Ein besonderes Verständnis und besondere Kenntnisse um die Belange der Schützengilde, des Offizierskorps, des Gildefestes und die Stadt Wildeshausen werden vorausgesetzt.
Bewerbungen um dieses Amt sind bis zum 31.12.2011 abzugeben beim Oberst der Wildeshauser Schützengilde, Ernst Frost, Krandelstraße 4, 27793 Wildeshausen.