Menü

Aus dem GildeABC

Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Stab?

Der Stab ist der engere Vorstand der Schützengilde. Ihm gehören der General, der Oberst, der Adjutant des Obersts, der Adjutant des Generals, der Schatzmeister, der Chef des Protokolls, der Hauptmann der Wache und der Schaffer an. Der Stab führt die Geschäfte der Gilde, soweit diese nicht in den Verantwortungsbereich des gesamten Offizierkorps fallen.

Der kleine Gilderatgeber

Wie kann ich einen neuen Gildeclub gründen?
 Hier klicken!

Kann ich König auch ohne einen Königin werden?
 Hier klicken!

Was hat der König für Aufgaben?
 Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles

Fritz Herzog probt mit dem Pferd „Dino“ bereits für Pfingsten

Eine schöne Geschichte rund um die Vorbereitungen fürs diesjährige Gildefest: Bereits seit 10Jahren verbringt Fritz Herzog, seit über 40 Jahren im Übrigen altgedienter Tambour der Wildeshauser Schützengilde, vor dem Gildefest einige Abende auf dem Hof von Brengelmanns am Lehmkuhlenweg. Der Grund: Fritz Herzog trommelt für das Pferd „Dino" der Standartenreiterin Annika Brengelmann Abend für Abend, um das Pferd an die Marschmusik zu gewöhnen.

„Vor Jahren waren das noch notwendig - junge Pferde müssen erst an die Musik aber vor allem an die Paukenschläge gewöhnt werden. Unser Pferd Dino mit seinen 27Jahren ist allerdings schon einige Jahre dabei und nun machen wir es halt aus gewohnter Tradition und mit Fritz Herzog ist es ohnehin immer sehr lustig", sagt Annika Brengelmann, die bereits seit 14 Jahren als Standartenreiterin beim Gildefest bei den großen Umzügen vorneweg reitet. Ihr Vater Heinz ist dabei immer an der Seite des Pferdes. „Wir machen das als Familie bereits seit 1953 und es macht mir immer noch riesigen Spaß", so Heinz Brengelmann, der bereits vor Jahren für sein Engagement den Verdienstorden der Wildeshauser Schützengilde erhalten hat, „und es bringt natürlich eine große Vorfreude auf das Gildefest".

Dass Fritz Herzog immer schon ein Herz für Pferde hatte bewies er bereits vor über 25 Jahren, als er mit seinem Pferd Sindbad in die damalige Marktschänke von Heinz Wasner am Marktplatz an den Tresen marschierte. „Das Pferd hatte Durst und ich auch - so ist das eben in Wildeshausen".

Bildunterschrift:  Fritz Herzog, Annika und Heinz Brengelmann mit „Dino" beim Übungsabend

 

Artikel erstellt am 06. Mai 2010, 20:00 Uhr