Aus dem GildeABC
Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Zapfenstreich?
Das Gildefest wird offiziell, seit 1953, am 1. Pfingsttag auf der Burgwiese mit dem Großen Zapfenstreich und einem Feuerwerk eröffnet.
Der kleine Gilderatgeber
Wo liegt die Einschreibungsliste für das Königsschießen?
Hier klicken!
Ich wohne nicht in Wildeshausen, kann ich trotzdem ein Gildemitglied werden?
Hier klicken!
Keiner kann mir erklären, was genau der Ausmarsch ist!
Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles
Kindertamboure perfekt vorbereitet für das Kinderschützenfest 2022

Die Aufregung ist dem jungen Tambournachwuchs beim Warten auf den Ausbilder Matthias Lenz deutlich ins Gesicht geschrieben. Für die einen ist es das erste Mal, dass sie am Kinderschützenfest ganz vorne die Richtung und natürlich den Takt vorgeben.
Ganz besonders merkt man dies beim neuen Kindertambourmajor Liam Justen. Mit viel Stolz hält er den Tambourstab in seinen Händen. „Ich habe für diesen Job sogar darauf verzichtet, am Kinderkönigsschiessen teilzunehmen, denn wenn ich Kinderkönig werden würde, ist ja niemand da der mal eben meinen Job bei den Kindertambouren übernehmen könnte“, erklärt uns Liam sichtlich stolz.
„Um für das Kinderschützenfest gut vorbereitet zu sein", so Matthias Lenz, „werden wir jetzt jede Woche, bis Pfingsten üben und gleichzeitig mal schauen, ob die Uniformen für unseren Tambournachwuchs noch passen, was augenscheinlich etwas schwierig werden wird“. Jeden Mittwoch treffen sich die Kindertamboure dazu im Vereinsheim des Spielmannszug Wildeshausen um den „Großen Marsch“ und „Kammeroad Kumm“ einzustudieren. Die kleinen Großen wollen Ihren Vorbildern, den Tambouren, in nichts nachstehen und das merkt man deutlich an der Motivation der Jungs.
Im Zusammenhang mit dem Kinderschützenfest bittet der Vorstand der Wildeshauser Schützengilde die Eltern der teilnehmenden Kinder am Kinderkönigsschießen bereits im Vorfeld mit den Kindern die Handhabung der Flitzebögen aus Sicherheitsgründen zu üben sowie den Flitzebogen der Kinder zu überprüfen. „Wir wollen wie immer, dass die Kinder gut vorbereitet zum Kinderschützenfest kommen - denn Sicherheit ist beim Kinderschützenfest für alle Teilnehmer oberstes Gebot", so Christian Harting verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Gilde.
Bildunterschrift: Liam Justen, Jan Nienaber, Justus Evers, Jonas Freese und Matthäus Schink