Menü

Aus dem GildeABC

Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Zweispitz?

Dieser Hut wird von Offizieren zum großen Dienstanzug getragen. Er ist eine Kopfbedeckung mit auf zwei Seiten aufgeschlagener Krempe, entweder quer oder wie bei der Gilde mit der Spitze nach vorne getragen. Der Zweispitz kam um 1790 in Frankreich auf.

Der kleine Gilderatgeber

Hilfe, ich habe meinen Papagoy verloren!
 Hier klicken!

Welcher Kompanie ist unser Gildeclub zugeteilt?
 Hier klicken!

Was ist eine Kompanie?
 Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles

Kompanieversammlungen der Wildeshauser Schützengilde am 03.12.2021

 

Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende und nach der erfolgreichen Durchführung der Generalversammlung der Wildeshauser Schützengilde auf dem Parkplatz der Gildestube, steht erneut eine Traditionsversanstaltung an. Die Kompanieversammlungen der „Wildeshauser Schützengilde“, die im Jahr 2020 auf Grund von Corona nicht stattgefunden haben, sollen am Freitag, den 03.12.2021 in verschiedenen Wildeshauser Gaststätten unter Einhaltung der 2G-Regel durchgeführt werden. 

 

Die 1. Kompanie Ratskompanie wird von Hauptmann Ernst-Dieter Frost in die Gaststätte „Brasserie“, Westerstr. 6 einberufen. Weitere Kompanieoffiziere sind Oberleutnant Frank Görke, Leutnant Jörn Ahlers und Fähnrich Jörn Röhr.

 

Die 2. Kompanie Cornauertor trifft sich im „Wildeshauser Hof“ mit den Kompanieoffizieren Hauptmann Marco Tschöpe, Oberleutnant Thomas Finkenzeller, Leutnant Arne Tschöpe und Fähnrich Martin Posenauer. 

 

Die 3. Kompanie Westertor versammelt sich in diesem Jahr in der Gaststätte „Eylers", Grüner Weg im Clubzimmer mit Hauptmann Manfred Wulf. Weitere Kompanieoffiziere sind Oberleutnant Bernd Niester, Leutnant Thomas Seyffart und Fähnrich Michael Rüdebusch.

 

Schließlich hat die 4. Kompanie Huntetor als Versammlungslokal die Gaststätte „Gildestube“, Zwischenbrücken 14  bestimmt. Hauptmann Hergen Stolle, Leutnant Stefan Mahlstede, Leutnant Gerald Kreyenborg, und Fähnrich Andreas Müller werden durch die Versammlung führen.

 

 

Ziel auf den traditionellen Versammlungen ist es im Regelfall, einen Rückblick auf das vergangenen Gildefest zu liefern und konstruktiv die Sichtweise der Gildemitglieder zu diskutieren. 

Da nun 2 Jahre lang kein Gildefest gefeiert wurde, wird die Versammlung hauptsächlich dazu genutzt, den Mitgliedern eine Vorausschau auf das in knapp 200 Tagen zu feiernde 618 Gildefest zu liefern. 

Aus den Kompanieversammlungen können Anträge für die Generalversammlung gestellt werden und hierbei sind konstruktive Vorschläge zur Verbesserung des Gildefestes oder zur Beteiligung von Mitgliedern des Regiments herzlich willkommen. 

 

Die Verantwortlichen hoffen in diesem Jahr auf zahlreiches Erscheinen der Gildemitglieder.

 

Sollten sich die rechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Pandemieentwicklung ändern, muss mit einer kurzfristigen Absage gerechnet werden.

Artikel erstellt am 18. November 2021, 08:12 Uhr

Aktuelle Termine

nur für die Wachkompanie
21.01.2025
Vorstandsversammlung der Wachkompanie
nur für Offiziere
22.01.2025
Unterhausversammlung
nur für die Wachkompanie
24.01.2025
Jahreshauptversammlung der Wachkompanie
19:30 Uhr
nur für Offiziere
29.01.2025
Offiziersversammlung
für alle
15.02.2025
17:00 Uhr
nur für Könige
22.02.2025
Kegelnachmittag der Königskompanie
für alle
12.03.2025
Schaffermahlzeit
Oberer Rathaussaal, 17:00 Uhr
nur für Offiziere
23.04.2025
Unterhausversammlung
nur für Offiziere
07.05.2025
Offiziersversammlung
nur für die Wachkompanie
18.05.2025
Rekrutenausbildung
11:00 Uhr
Alle Termine einsehen
Gildetrommler