Menü

Aus dem GildeABC

Kennen Sie eigentlich die Bedeutung von Kalbsbratenessen?

Das Kalbsbratenessen der Wachkompanie findet am Pfingstdienstag vor dem Ausmarsch der Kompanien zum Abholen der Fahnen im Rathaus statt. Am Essen nehmen neben den Mitgliedern der Wachkompanie als geladene Gäste der König und die Offiziere teil.

Der kleine Gilderatgeber

Ich wohne nicht in Wildeshausen, kann ich trotzdem ein Gildemitglied werden?
 Hier klicken!

Welcher Kompanie ist unser Gildeclub zugeteilt?
 Hier klicken!

Kann ich mir das "leisten", König zu werden?
 Hier klicken!

GILDEaktuell » Aktuelles

Kindertamboure auf tönender Mission

 

Die Kindertamboure haben mit den Vorbereitungen auf das kommende Gildefest begonnen. Angeleitet werden sie von Matthias Lenz, dem auch Liam Justen bei der Ausbildung zur Seite steht.

 

Die Aufregung und Ungeduld ist dem jungen Tambournachwuchs deutlich anzumerken während sie darauf warten Tragegurt und Marschtrommel erstmals anzulegen. Und doch läuft alles geordnet und zügig ab, bis alle ausgestattet sind. Für viele der Kindertamboure ist es das erste Mal, dass sie am Kinderschützenfest ganz vorne die Richtung und natürlich den Takt vorgeben. Andere sind schon alte Hasen aus dem Vorjahr.

 

Um für das Kinderschützenfest gut vorbereitet zu sein", so Matthias Lenz, „üben wir schon seit einiger Zeit jede Woche, bis Pfingsten. Jeden Mittwoch treffen sich die Kindertamboure dazu am Zeughaus im Krandel um den „Großen Marsch“ und „Kammeroad Kumm“ einzustudieren. Die kleinen Großen wollen Ihren Vorbildern, den Tambouren, in nichts nachstehen und das merkt man deutlich an der Motivation der Jungs.

 

Während der Übungsstunden geht es nicht um Faustball, Handball oder andere Hobbys. Hier geht es allen um die gemeinsame Mission, beim Kinderschützenfest am 03.06.2023 einen tollen Auftritt hinzulegen. Das spürt und hört man.

 

Im Zusammenhang mit dem Kinderschützenfest bittet der Vorstand der Wildeshauser Schützengilde die Eltern der teilnehmenden Kinder am Kinderkönigsschießen bereits im Vorfeld mit den Kindern die Handhabung der Flitzebögen aus Sicherheitsgründen zu üben sowie den Flitzebogen der Kinder zu überprüfen. „Wir wollen wie immer, dass die Kinder gut vorbereitet zum Kinderschützenfest kommen - denn Sicherheit ist beim Kinderschützenfest für alle Teilnehmer oberstes Gebot", so Christian Harting verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Gilde.

 

Bildunterschrift: v.l.: Jonas Freese, Liam Justen, Jaron Wawrzinek, David Funke, Jonas Moldenhauer, Mattias Lenz, Matthäus Schink, Liam Jenig und Justus Becker

Artikel erstellt am 05. Mai 2023, 14:07 Uhr